![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Hinweise |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Nach diesen Satz hier:
Natürlich hab ich mir das ausgedacht. ![]() @vandit ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab halt vor aus alt neu zu mache. Fertig. ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Deiner Beschreibung nach wünschst du dir aber einfach eine Social Media Website. Was ist denn am klassischen Forensystem so schlecht?
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Nichts ist schlecht an dem Forum, es findet nur fast keiner. Und niemand hat gesagt das hier die Schotten dicht gemacht werden und ich denke daran ändert sich auch nichts, sonst hätte man dies bereits bei oder nach der Übernahme 2009 getan.
![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Und was bringt das neue Gewand, wenn man uns nicht findet jones? Nüscht.
![]() |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Joni...
Zitat:
![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Der Unterschied ist einfach nur der Name.
![]() Funktionierte bei Facebook und co. ja auch. ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Facebook ist aber kein Forum.
![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Facebook ist aber ein Soziales Netzwerk, wie MeinVZ und SchülerVZ und StudieVZ xD
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
SchülerVZ gibt es doch gar nicht mehr. Ob es noch MeinVZ gibt? War da gefühlt 2 Jahre nicht mehr.
|
#61
|
||||
|
||||
![]()
FB gäbe es doch heute nicht mehr, wenn die nicht alle zwei Wochen irgendwelche Updates bringen würden.
![]() Die ruhen sich halt nicht auf den Lorbeeren aus. ![]() |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ---- @Bio Allerdings hat SVZ auch ziemlich viele Updates rausgeknallt, soviele das ich gegangen bin. ![]() |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Die 16-jährigen von heute sind ja angeblich nicht mehr in Facebook. WO sind Sie dann?
Facebook ist ja fast das ganze Internet. Ich brauch keine gelben Seiten oder Google mehr ich suche direkt über Facebook nach Läden/organisationen/Tierheimen. Man kann auch über Facebook skypen, was wahrscheinlich so oft passiert wie hier gechattet wird. Was kann man in diesem dämlichen Snapchat und What´s App das alle haben außer dummlabern? ![]() |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Whatsapp ist nur für Gruppengespräche/Organisationstechnischengründen hilfreich. xD |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
WhatsApp ist eine Messaging-App, mit der man über das Internet Textnachrichten verschicken kann. Der Vorteil ist, dass man Gruppenchats gründen kann und (da es ja im Gegensatz zu SMS übers Internet läuft) auch Bilder, Video- und Tondateien verschicken kann. Ich finde, WhatsApp kann durchaus praktisch sein, wenn man die Gruppenchats für Organisatorisches nutzt oder Bilder verschicken will. Die Qualität der Gespräche hängt halt von den Nutzern ab. (In meiner Klassengruppe ist es größtenteils Schmafu... ![]() |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ich war früher total gegen Whatsapp, bis mich der Gruppenzwang dazu getrieben hat, es mir doch herunterzuladen. Der Vorteil ist, dass es im Gegensatz zu SMS oder eher MMS nichts kostet, keine Zeichenbeschränkung hat und auch ohne Empfang nutzbar ist, so lange man z.B. eine W-Lan-Verbindung hat. Und bei vielen Mobilfunkverträgen muss man sich ja inzwischen zwischen mehr Datenvolumen oder einer SMS-Flat entscheiden. Da greife ich doch lieber zu mehr Datenvolumen und schreibe Kurznachrichten über Whatsapp. Am besten kann man das Programm eigentlich mit ICQ oder MSN (Windows Live Messenger) vergleichen, nur, dass es auf dem Handy ist.
Facebook hingegen ist durch die User richtig ätzend geworden. Wenn ich durch die Neuigkeiten scrolle, um etwas Interessantes von abonnierten Seiten zu erfahren, kommen zwischendrin immer wieder nervige Postings von Usern mit Bildern ihrer Katzen/Babys/sich selbst oder aufmerksamkeitshaschenden Postings in der Richtung "Alles ist so ungerecht!" Eigentlich ist es mit Facebook so gekommen wie mit allen interessanten Dingen im Internet: Sie sind wirklich cool bis sie Mainstream und mit Mist vollgespammt werden. ![]() ![]() ![]() |
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Denn wenn es wirklich dringend ist, es gibt SMS und Anruf. (Ich bevorzuge Anruf, wenn ich keine Flat habe und wenn ich Flat habe, 100frei minuten xD). Ich spar damit jeden Monat Geld. ![]() @Bio Nenene xD sobald Whatsapp ohne Internet funktioniert, dann darfst du es meintwegen als neue SMS Funktion nennen. ![]() So ich bleibe dann mal eben bei LINE, um mit Freunden ungestört zu sein. ![]() @Zu Facebook Indy erstelle doch einfach Listen ? (und stellst ein das es weniger Beiträge von X oder Y anzeigen soll ?) O.o Hab ich schon vor Ewigkeiten gemacht, und wenn ich mal in Schule online gehe und jemand mir über die Schulter guckt, fragt der: Warum ist da soviel von Koreanischen Kram und Videospielen ? O__o Ich bekomme sogut wie nichts bei den Hauptmeldungen/Neuste Meldungen von meinen Face-Freunden mit. xD Meine Book-freunde sehe ich in meinen schönen Listen alles. ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Pfff, das ist ja Arbeit!
![]() ![]() |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also sind Snapchat und Whatsapp nur Anwendungen die aus der Konsequenz erwachsen sind, dass bei manchen Handyverträgen das Wlan oftmals besser funktioniert als Funk? Und natürlich ganz wichtig Geld spart. Deswegen schickt man wahrscheinlich so viel Müll rum. Müll ist immer kostenlos. ![]() Zitat:
Mit fremden Leuten die vielleicht das gleiche Interesse teilen redet die Jugend von heute also kaum. Dafür gibt es die Fleischbeschau auf Tinder, da ist das einzige geteilte Interesse wohl ein bestimmtes Bedürfnis. Ich will nicht wieder die Keule schwingen, dass früher alles besser oder besonders intelligenter war als jetzt, deswegen wäre es schön jetzt was von Leuten die jünger sind als ich bzw. älter und jeden Trend mitmachen doch etwas Positives zu hören... Und Youtube wird meiner Meinung nach auch nicht besser. Ich schau wahrscheinlich die "falschen" alten Kanäle an die alle zwischen 2008-2011 populär wurden, wie z. B. "Barely Political" Die sind meiner meinung nach alle ziemlich in ein tiefes kreatives Loch gestürzt. Man sieht denen einfach an, dass sie jetzt wo sie soviel Geld verdienen und ihren Job dafür aufgegeben haben, den verzweifelten und angespannten Ausdruck in den Augen haben um jeden Preis 1x pro Woche witzig sein zu müssen, sonst springen denen bei den niedrigen Klickzahlen noch die Werbepartner weg. |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Dank Whatsapp hat die Facebooksche Datenkrake nun auch meine extra neu angeschaffte private Handynummer. Nichtmal, weil ich sowas nutzen würde, sondern weil ein paar hochschlaue Spezis den Mist nutzen, die meine Nummer aus beruflichen Gründen haben - und in den AGBs mal eben freundlich zustimmen, ihre Telefonbücher durchscannen zu lassen - wo anderer Leute gesammelte Nummern plus vollem realen Namen und am besten noch Geburtstag, Email usw - am besten noch mit Foto verknüpft - stehen.
Fragt sich eigentlich nur, wer dafür gradesteht, wenn mal jemand ernstlich wegen der Weitergabe dieser Daten klagen sollte. Denn es ist eine Sache, seine eigenen Daten Hinz und Kunz aus welchem Grund auch immer reflexartig zuschmeißen zu müssen - mit denen anderer Leute dürften Richter das nicht ganz so locker sehen. |
#73
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
außer die jahresgebühr von 99cent, oder hat man das abgeschafft, weil man ja schon mit seinen privaten daten zahlt? |
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine die Jahresgebühr von Whatsapp sind 89 Cent. Da kann man aber auch gleich für mehrere Jahre Whatsapp kaufen, das wäre dann günstiger, als jedes Jahr diese 89 Cent zu bezahlen. Wobei 89 Cent ja nun echt nicht die Welt sind.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|